Dänemark 2020 - Tag 6+7

Der heutige und morgige Tag (12.09.20 sowie 13.09.20) stehen ganz für die GeoART "The Compass". Da der Schriftzug "GTV" im Militärgebiet liegt, sollte man diese Runde machen, wenn keine Sperrungen für Schießübungen geplant sind.

In diesem Fall war für uns die erste Möglichkeit an diesen beiden Tagen. Der Kompass ist davon nur am Rand betroffen und kann daher jederzeit gemacht werden.

Am ersten Tag kümmerte sich Marco um den ersten Teil vom Kompass und schaffte vom Cache 1 (1 The Compass) bis 105 in reiner Laufzeit von 6 Stunden - hier sind die Pausen, die er gemacht hat, nicht mit einberechnet.

Die Gegend ist sehr schön und vor allem auch abwechslungsreich. Die Versteckarten sind für die vielen Rätseln einfach gehalten. Es gibt drei Arten: Vogelhäuser, Munitionsboxen oder im Boden versenkt und mit einem Deckel geschützt. Hier könnt ihr ein paar Impressionen vom Kompass sehen:




Währenddessen war Jacky mit den beiden Minicachern am Filsø und entschied sich erstmal für den virtuellen Cache, direkt an der Ellipsen-Brücke Filsø: Filsø - Virtual Reward.



Anschließend sollte dann ein LabCache gemacht werden, der eine Wegstrecke von insgesamt 8 km hat. Der erste Teil war nicht so problematisch, es ging über den Filsø Dam hoch zum Aussichtspunkt um unterwegs die Fragen für den LabCache zu beantworten. Dann ging diese Strecke wieder zurück zur Ellipsen-Brücke Filsø.



Also wir dort ankamen, fing es an zu regnen und wir suchten uns erst mal einen Unterschlupf und warteten darauf, das es wieder aufhört.

Der Weg führte uns nun auf der anderen Seite vom Filsø zum anderen Aussichtspunkt. Hier wurde der Weg für den Fahrradanhänger etwas beschwerlicher. Denn der Weg war nun mit Bohlen verziert. Die restlichen Fragen wurden ebenfalls beantwortet und anschließend wurde der Bonus ausgerechnet. Dieser lag auf dem Rückweg zur Ellipsen-Brücke Filsø.



Also wir wieder am Auto zurück waren, wurde alles verstaut und anschließend ging es zum Parkplatz des Multis: Filsø p-plads, nachdem wir mit Marco Rücksprache gehalten hatten. Während wir auf seine Ankunft warteten, machten wir uns an einen der Tische bequem und aßen etwas. Währenddessen versuchten wir die Fragen vom Multi schon mal zu beantworteten.

Nachdem Marco da war, ging es für uns zurück zur Unterkunft. Wir ruhten uns für den restlichen Tag aus. Denn am nächsten Tag sollte der Rest vom Kompass gemacht werden.

Ausgeruht am nächsten Tag ging es wieder zum Parkplatz des Multis, diesmal suchten wir dann die Dose und trugen uns in Logbuch. Marco startete dann hier den zweiten Teil vom Kompass.



Jacky fuhr währenddessen mit dem Cachemobil weiter zum Parkplatz vom Cache: GTV -01. Dort angekommen wurde der Fahrradanhänger für die Minicacher startklar gemacht und dann ging der Spaziergang auch los.



Als wir am Auto wieder zurück waren, war Marco mit seiner restlichen Runde schon fertig und wartete bereits am Auto. Nachdem alles verstaut war, fuhren wir noch zu folgenden EarthCache: Filsø Hede.

Somit hatten wir heute den Kompass sowie den GTV-Schriftzug komplett fertig bekommen. Es ging nach Hause und für den Rest des Tages ruhten wir uns aus.

Abends saßen wir dann vor dem Kamin, und schauten auch in den Sternenhimmel. Mit unseren Handys versuchten wir diesen zu fotografieren und konnten sogar die Milchstrasse direkt von unserer Terrasse einfangen.




Müde gingen wir dann irgendwann ins Bett, nachdem wir uns überlegt hatten, was wir denn am nächsten Tag machen wollten.

Wenn dich die Caches interessieren, die wir in den letzten beiden Tagen gesucht haben, dann schau dir mal hier unsere Lesezeichenliste an.
Kommentare (Kommentar schreiben)

Keine Kommentare vorhanden