Sanatorium - Eisenmoorbad

Nach langer Zeit sollte mit unseren Freunden mal wieder auf eine gemeinsame Cachetour gehen. Dieses Mal stand ein Lost Place auf der Liste, der auch ein Cache beinhaltet. Hierbei handelt es sich um einen Multi-Cache: Reloaded LP - Das Sanatorium.

Am 26. Juni 2021 sicherten unsere Freunde ein Termin bei diesem Cache. Die Vorfreude wuchs, je näher der Termin kam. Der männliche Part aus unserem Team wurde abgeholt, während der weibliche Part mit den Minicachern zu Hause blieben. 

Pünktlich um 09:00 Uhr ging die Reise für Marco los.Da eine wichtige Autobahn gesperrt war, musste noch ein Umweg in Kauf genommen werden. Gegen 13:00 Uhr wurde die Location erreicht und schon tauchten sie in die Geschichte ein. Es wurden nebenbei das eine oder andere Erinnerungsbild für Zuhause geschossen. Gespoilert wird an dieser Stelle nicht. Sichert euch einen Termin und schaut selbst vorbei. Um 15:14 Uhr erfolgte dann der ersehnte Eintrag ins Logbuch. 

Bei dieser Location handelt es sich um ein ehemaliges Eisenmoorbad mit Kurbad und Villa Waldfrieden sowie einem Gästehauskomplex mit Eismoorbad, welches in Mai 1910 seine Türen öffnete. Man hatte damals die nahen Moorvorkommen und Mineralquellen zu Heilzwecken genutzt.

Während des ersten Weltkrieges wurde es als Lazarett genutzt. Nach dem Krieg wurde ein Logierhaus, ein Schwimmbad und eine Waldschenke gebaut. Heilerfolge konnte man bei Rheumatismus, Ischias und Frauenleiden vermelden.

Im Jahre 1945 zerstörten die Russen einen großen Teil des Badehauses. Zu DDR-Zeiten wurde dieses Objekt vom FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund) als Diät-Sanatorium genutzt. Zum Sanatorium gehörte auch ein Kurpark dazu. Jährlich wurden ca. 6000 Patienten dort behandelt.

Seit 1994 stehen diese Häuser leer. Das Grundstück wurde 2004 verkauft, aber es wird sich selbst überlassen.

Quellen: Reise-Rainer, Artefakte: Lindau, Lost Places und iamlost

Kommentare (Kommentar schreiben)


Warning: Undefined variable $del in /www/htdocs/w0128f5e/majaseal.de/include/contents/blog/blog.php on line 543
# 1 - 20.02.2022 - 09:57
von luna_tick


Bei dieser Location handelt es sich um einen außerordentlich spannenden Lost Place mit - im Verhältnis zu vielen anderen LPs - relativ wenig Vandalismus und Graffiti. Es gibt unglaublich viel zu entdecken und zu bewundern. Wie in jedem LP muss man seine Schritte wegen des Verfalls vorsichtig setzen, belohnt wird man mit einem unvergesslichen Erlebnis und tollen Fotos.